top of page
Suche

Einen Besuch der besonderen Art erhielt unser Bädle am Abend des 15.April: Die Ausschussmitglieder der Freibadfreunde und eine bunte Schar der örtlichen Laienspielgruppe des TSV Öschingen „d`Filsa-Rälling“, versammelten sich im Freibad und erwarteten gespannt den Besuch von Familie Schäfer. Thomas Schäfer, Präsident des

Fördervereins „Freunde von Round Table 196 e.V.“, veranstaltet seit 2012 mit Familie, Verein und Ehrenamtlichen den Kleinkunstabend im benachbarten Bronnweiler, dessen Erlös jeweils komplett an soziale Projekte gespendet wird. Das Hauptprogramm gestaltet dabei das jährliche Theaterstück der erfolgreichen Filsa-Rälling, dass von Jahr zu Jahr mehr und mehr Gäste aufzuweisen hat und dieses Jahr mit drei Vorstellungen hunderte Besucher erfreute. Dieser Erfolg ermöglichte es den Tablern, die Sanierung der eckenfolie im Öschinger Freibad mit der tollen Summe von 5073,20 € zu unterstützen. Bei der Scheckübergabe bedankte sich der Vorsitzende Rolf Seif ganz herzlich und erläuterte kurz die diesjährigen, dringend nötigen Sanierungsmaßnahmen rund um die in die Jahre gekommene Beckenfolie des herrlich gelegenen Freibads. Mit über 1000 Mitgliedern, 200 ehrenamtlichen Arbeitsgruppenmitglieder, die jährlich bis zu 3500 Arbeitsstunden leisten und Investitionen von knapp einer Million € in fast 30 Jahren, ist das Freibad Öschingen das Herzensprojekt der Generationen, dass hier wieder einmal eine unglaubliche Gemeinschaft, weit über die Dorfgrenzen hinaus, erfahren lässt.


Beide Vorstände bedankten sich anschließend bei all ihren Helfern, Ehrenamtlichen und Unterstützern und freuen sich, auch ganz privat als begeisterte Öschinger Freibad Fans, weiterhin auf wunderschöne Sommerstunden im Freibad Öschingen.


 
 
 
  • filsaraelling
  • 11. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Dez. 2024

>>Zusätzliche Aufführung!<<


Die Aufregung ist groß, die drei befreundeten Ehepaare Alfred und Vroni, Mariele und Heiner sowie Mathilde und Franz gehen mit der MS Rosta auf große Kreuzfahrt! Nicht nur das exklusive Kreuzfahrtschiff sorgt für Entzückung, sondern auch der adrette Kapitän Schifferlein! Jede der Damen möchte selbstverständlich beim Kapitänsdinner direkt neben dem Kapitän sitzen. Die Männer genießen derweil den Ausblick nicht nur aufs Meer, sondern natürlich auch auf das nahegelegene Pooldeck.


Doch – Oh Schreck! Durch ein Ungeschick der Männer ist der Kapitän plötzlich nicht mehr in der Lage das Schiff zu steuern, jetzt müssen Alfred, Heiner und Franz ran! Dummerweise wird im Übereifer ein Teil der Crew im Hafen von Marseille vergessen! Wer soll denn nun die Yoga-Stunde sowie die Travestie-Modenschau übernehmen? Zu allem Übel sind die Zwillinge Britta und Gitta Strohbach-Strümpfelbaum, ihres Zeichens Besitzerinnen des großen Reisebüros Schwabenreisen mit an Bord um zu prüfen ob die MS Rosta in ihr Programm aufgenommen wird. Die Ereignisse überschlagen sich. 


Aber mit viel Witz, Charme und Esprit bekommen unsere sechs wortwörtlich das Ruder nochmals herumgerissen!



Unsere Spieltermine findet ihr hier.


 
 
 
  • filsaraelling
  • 17. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Mai 2024

Round Table hilft Nachbarskindern gesund aufzuwachsen


OT Reutlingen spendet 3500€ an Menschenkinder e.V. Reutlingen

Reutlingen. Seit mehr als 10 Jahren ist Round Table 196 und Old Tablers 196

Reutlingen Gastgeber für das Mundarttheater von "Filsa-Rälling", der

Laienspielgruppe des Turn- und Sportverein Öschingen.


Auch im März war die Bronnweiler Festhalle an zwei Abenden wieder ausverkauft

und der Benefizabend ein voller Erfolg.


Diese Woche überreichten die Herren von Old Tablers 196 den Erlös des

Abends, 3.500€, an Arlette Zappi aus dem Vorstand des Reutlinger Fördervereins

Menschenkinder.


Der Verein MENSCHENKINDER kümmert sich in den Landkreisen Reutlingen und

Tübingen um Kinder von sucht- und psychisch kranken Eltern. Diese Kinder werden

durch die Erkrankung ihrer Eltern so in den Hintergrund gedrängt, dass man den

Eindruck hat, als existieren sie gar nicht. Dabei geht es schätzungsweise um jedes

vierte bis fünfte Kind, das in Deutschland und somit eben auch hier, mit einem

kranken Elternteil aufwächst. Diese Kinder wachsen unter extrem belastenden

Umständen auf. Verschiedene Studien zeigen, dass ein Drittel dieser Kinder - wenn

sie keine Hilfe erfahren - später selbst sucht- oder psychisch krank werden.

Was dagegen hilft, sind Kindergruppen, die durch präventive Arbeit die Kinder

entlasten. „Du bist nicht schuld, du kannst dir Hilfe suchen, du kannst deine Mama

oder deinen Papa nicht retten. Und vor allem: du bist nicht alleine!“ In der

wöchentlichen Kindergruppe lernen betroffene Kinder andere Kinder kennen, die in

ähnlich schwierigen Lebensumständen aufwachsen. Menschenkinder finanziert die

pädagogischen Fachkräfte und den Fahrdienst für die Kindergruppen rein durch

Spenden und so sind diese 3500€ eine Unterstützung der Vereinsarbeit.


Round Table zählt zu den Service-Clubs und ist eine parteipolitisch und konfessionell

neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren, zu den Old

Tablers gehören dann die Mitglieder über 40 Jahren. Round Table agiert in jeder

größeren Stadt in Deutschland aber auch international.


Round Table 196 Reutlingen unterstützt regionale soziale Projekte und bedürftige

Einzelpersonen, sowie das Round Table Jugendcamp in Kaub und den

Weihnachtspäckchenkonvoi nach Rumänien und Moldavien.


Wir finanzieren unsere Projekte vor allem durch unsere Kleinkunstabende in

Bronnweiler mit Unterstützung der Theatergruppe &quot;d&#39;Filsa-Rälling&quot;.

Vielen Dank an alle Besucher der beiden Abende in Bronnweiler für die Möglichkeit

eine so hohe Summe spenden zu können und der über 50 ehrenamtlichen Helfer

ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.


Thomas Schäfer

1. Vorstand


 
 
 
g1.jpg

© 2023 By The Comedian. Proudly created with Wix.com

bottom of page