top of page
  • filsaraelling
  • vor 14 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Welch Schock! Die KFZ-Werkstatt Knatterle ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt!


Der Feuerwehrmann übergibt dem Chef Gustav Knatterle nur noch die verkokelte Kaffeemaschine welche nicht nur als Einzigste übrig geblieben ist, sondern zu allem Übel den Brand auch noch verursacht hat. In hohem Bogen fliegt die Übeltäterin zum Fenster hinaus und trifft unglücklicherweise auch noch Edwina, die Frau von Gustav.


Wie geht es nun weiter? Als die Versicherung sich weigert den Schaden zu übernehmen, kommen die wildesten Ideen zu Tage. Und so geschieht es plötzlich, dass Oma Lina, die Mutter von Gustav mit ihrer Freundin Lotti beginnt „bewusstseinserweiternden Tee“ zu produzieren und an den Mann zubringen. Edwina und deren beste Freundin Rosi – die örtliche Gärtnerin – gehen mit dem heißen Draht und erotischen Gesprächen online und zu guter Letzt beschließen Gustav und die zwei Gesellen Hannes und Eddi eine Bank zu überfallen. Leider läuft alles nicht so rund wie geplant, die erotischen Gespräche gestalten sich schwieriger als gedacht und beim Banküberfall wird auch noch Dorina Hammer, die Bankangestellte gekidnappt. Doch wohin mit ihr? Als dann noch Harro Klatschmaul, der Sensationsreporter auf den Plan tritt spitzt die Lage sich zu.


Kann Pfarrer Lapp hier noch was retten? Oder ist die Werkstatt für immer verloren?



Unsere Spieltermine findet ihr hier.


 
 
 

Einen Besuch der besonderen Art erhielt unser Bädle am Abend des 15.April: Die Ausschussmitglieder der Freibadfreunde und eine bunte Schar der örtlichen Laienspielgruppe des TSV Öschingen „d`Filsa-Rälling“, versammelten sich im Freibad und erwarteten gespannt den Besuch von Familie Schäfer. Thomas Schäfer, Präsident des

Fördervereins „Freunde von Round Table 196 e.V.“, veranstaltet seit 2012 mit Familie, Verein und Ehrenamtlichen den Kleinkunstabend im benachbarten Bronnweiler, dessen Erlös jeweils komplett an soziale Projekte gespendet wird. Das Hauptprogramm gestaltet dabei das jährliche Theaterstück der erfolgreichen Filsa-Rälling, dass von Jahr zu Jahr mehr und mehr Gäste aufzuweisen hat und dieses Jahr mit drei Vorstellungen hunderte Besucher erfreute. Dieser Erfolg ermöglichte es den Tablern, die Sanierung der eckenfolie im Öschinger Freibad mit der tollen Summe von 5073,20 € zu unterstützen. Bei der Scheckübergabe bedankte sich der Vorsitzende Rolf Seif ganz herzlich und erläuterte kurz die diesjährigen, dringend nötigen Sanierungsmaßnahmen rund um die in die Jahre gekommene Beckenfolie des herrlich gelegenen Freibads. Mit über 1000 Mitgliedern, 200 ehrenamtlichen Arbeitsgruppenmitglieder, die jährlich bis zu 3500 Arbeitsstunden leisten und Investitionen von knapp einer Million € in fast 30 Jahren, ist das Freibad Öschingen das Herzensprojekt der Generationen, dass hier wieder einmal eine unglaubliche Gemeinschaft, weit über die Dorfgrenzen hinaus, erfahren lässt.


Beide Vorstände bedankten sich anschließend bei all ihren Helfern, Ehrenamtlichen und Unterstützern und freuen sich, auch ganz privat als begeisterte Öschinger Freibad Fans, weiterhin auf wunderschöne Sommerstunden im Freibad Öschingen.

ree

 
 
 
  • filsaraelling
  • 11. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Dez. 2024

>>Zusätzliche Aufführung!<<


Die Aufregung ist groß, die drei befreundeten Ehepaare Alfred und Vroni, Mariele und Heiner sowie Mathilde und Franz gehen mit der MS Rosta auf große Kreuzfahrt! Nicht nur das exklusive Kreuzfahrtschiff sorgt für Entzückung, sondern auch der adrette Kapitän Schifferlein! Jede der Damen möchte selbstverständlich beim Kapitänsdinner direkt neben dem Kapitän sitzen. Die Männer genießen derweil den Ausblick nicht nur aufs Meer, sondern natürlich auch auf das nahegelegene Pooldeck.


Doch – Oh Schreck! Durch ein Ungeschick der Männer ist der Kapitän plötzlich nicht mehr in der Lage das Schiff zu steuern, jetzt müssen Alfred, Heiner und Franz ran! Dummerweise wird im Übereifer ein Teil der Crew im Hafen von Marseille vergessen! Wer soll denn nun die Yoga-Stunde sowie die Travestie-Modenschau übernehmen? Zu allem Übel sind die Zwillinge Britta und Gitta Strohbach-Strümpfelbaum, ihres Zeichens Besitzerinnen des großen Reisebüros Schwabenreisen mit an Bord um zu prüfen ob die MS Rosta in ihr Programm aufgenommen wird. Die Ereignisse überschlagen sich. 


Aber mit viel Witz, Charme und Esprit bekommen unsere sechs wortwörtlich das Ruder nochmals herumgerissen!


ree

Unsere Spieltermine findet ihr hier.


 
 
 
g1.jpg

© 2023 By The Comedian. Proudly created with Wix.com

bottom of page